Die FlurKunst macht eine Pause

Schön war’s! Vielen Dank!

Wir hatten viele interessierte Menschen zu Besuch,

wir haben unsere künstlerisch talentierten Bekannten, Freunde und Verwandten von einer anderen, neuen Seite kennengelernt

und wir hatten tolle Kunst bei uns im Treppenhaus, an der wir uns täglich erfreut haben.

Aber jetzt geht es auf zu neuen Projekten.

Die FlurKunst macht eine Pause auf unbestimmte Zeit.

Viele Grüße wünschen

Yvonne und Stephan Tschechne

Lesung mit Konzert im April

Die Galerie Flurkunst, Lange Straße 20 in Langenau, veranstaltet

am Freitag 4.4.2025 um 19 Uhr ein Konzert mit Lesung zur aktuellen Ausstellung „colorfu(e)l“ des Künstlers Gerd Pregel.

Unser aktueller Künstler Gerd Pregel wird an diesem Abend aus seinem Buch „Die Wanderausstellung“ lesen. Er erzählt dabei selbstreflektiert, manchmal philosophisch und immer wieder launig über seinen Versuch, während der Corona-Zeit mit Menschen durch seine Bilder in Kontakte zu treten. Man muss schmunzeln, freut sich mit Pregel über seine Erlebnisse mit den Bildern und kommt ins Grübeln über eigene Verhaltensweisen.

Mit dem ReTro Quartett hat Pregel 4 junge Musiker ins Boot geholt, die es schaffen, die Zuhörer mit Violinen, Violoncello und Klavier zu bezaubern.

In der Pause und nach der Lesung wird Zeit sein, die Ausstellung „colorfu(e)l“ von Gerd Pregel in unserer FlurKunst Galerie zu besichtigen.

Da die Plätze rar sind, wird dringend bis zum 21. März um Voranmeldung gebeten.Tel: 07345/50 69 49 8 oder tschechne@flurkunst.de

Weitere Informationen: Projekt „Die Wanderausstellung“, ReTro Quartett, Gerd Pregel in der FlurKunst, Kinderwerk Lima

Neue Ausstellung steht in den Startlöchern

colorfu(e)l – Der Titel ist Programm in unserer neuen Ausstellung in der Galerie Flurkunst. Gerd Pregel bringt durch seine farbkräftigen Bilder Energie in den Raum. Lassen Sie Ihr Energielevel anheben und kommen Sie zu einem Besuch.

Die Ausstellung wird am verkaufsoffenen Sonntag, 13.10.2024 eröffnet. Die Galerie Flurkunst ist an diesem Tag von 14 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Der Künstler ist anwesend.

Zu Beginn des Jahres 2025 wird es ein Konzert mit Lesung zur Ausstellung in der Galerie geben. Über den newsletter und auf der homepage erfahren Sie zeitnah die aktuellen Termine.

Gerne können Sie auch einen privaten Besichtigungstermin vereinbaren (07345/5069498).

Neue Ausstellung ab Mai 2023

Als der kleine Bruder aufhörte Wodka zu trinken

Unsere neue Ausstellung befasst sich mit einem Thema, das uns alle seit einiger Zeit immer wieder beschäftigt: der Krieg in der Ukraine. Die Künstlerin Tatjana Oravec hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und ihre Erkenntnisse und Empfindungen künstlerisch zum Ausdruck gebracht. Lassen Sie sich ein, auf ein politisches Thema, das trotz allem Gräuel, in positiven und hoffnungsfrohen Farben dargestellt ist und so auch die Hoffnung auf das Gute nicht erdrückt.

Besichtigungstermine können wie immer gerne telefonisch vereinbart werden.

Aktuelle Künstlerin: Tatjana Oravec